Zendure Balkonkraftwerk mit Speicher Mehr erfahren!
Statten Sie Ihre Powerstation mit dem Zendure-Zubehör aus, um die echte Leistung zu optimieren!
Wie muss eine PV-Anlage angemeldet werden?
6. August 2024
Eine PV-Anlage anmelden, z.B. ein Balkonkraftwerk, ist ein wichtiger Schritt, um die Anlage offiziell in Betrieb zu nehmen und ggf. eine Einspeisevergütung zu erhalten. Auch...
Luis
Was ist die Solarpflicht?
18. Juli 2024
Die Solarpflicht ist eine wichtige Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland. Sie bezeichnet eine gesetzliche Vorgabe, die Hausbesitzer dazu verpflichtet, auf ihren Gebäuden...
Ab wann lohnt sich Photovoltaik mit Speicher? Alle Informationen
11. Juli 2024
In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein suchen viele Hausbesitzer nach nachhaltigen und kosteneffizienten Alternativen zur herkömmlichen Energieversorgung. Die Nutzung erneuerbarer Energien wird immer beliebter,...
Welche Städte und Gemeinden PV-Anlagen und Batteriespeicher fördern
2. Juli 2024
Immer mehr Städte und Gemeinden in Deutschland setzen auf die Förderung erneuerbarer Energien, insbesondere auf die Unterstützung von Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerken. Im Jahr 2024 bieten...
Erneuerbare Energien und Förderung Photovoltaik 2024
19. Juni 2024
Die Nutzung erneuerbarer Energien, insbesondere der Solarenergie durch Photovoltaikanlagen, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um den Ausbau von PV-Anlagen voranzutreiben, bieten Bund, Länder und Kommunen...
Sonnenstunden Deutschland - Sonne in Strom umwandeln
16. Mai 2024
Die Energiewende-Politik trieb einen Solarboom durch Einspeisetarife voran. Deutschland ist weltweit führend in der Solarenergie, trotz seines nördlichen, wolkenreichen Klimas. Deutschland strebt bis 2030 einen...
Indach Photovoltaik Anlagen: Vorteile, Nachteile und Fördermöglichkeiten im Überblick
15. Mai 2024
Die Indach Photovoltaik erfreut sich wachsender Beliebtheit, wenn es darum geht, erneuerbare Energien elegant in die Gebäudehülle zu integrieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Aufdach-Systemen verschmelzen...
Solarpanel 400 Watt: Alles Wissenswerte, Kosten und Anwendungen
28. April 2024
In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiepreise rücken erneuerbare Energien wie die Solarenergie immer mehr in den Fokus. Ein 400 Watt Solarmodul ist dabei eine...
Wie berechnet man den Wirkungsgrad einer Solarzelle?
8. April 2024
Nicht jede Solarzelle ist gleich. Die Sonnenkollektoren variieren in Ihrer Leistungsfähigkeit und den Ertragsmöglichkeiten. Ursächlich dafür sind verschiedene Faktoren, die über einen höheren oder niedrigeren...
So steigern Sie Ihren PV Anlage Eigenverbrauch
1. April 2024
Der Eigenverbrauch von Solarstrom aus Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) stellt für Hausbesitzer die wirtschaftlichste Nutzungsoption dar. Durch den Verbrauch des selbst erzeugten Stroms lassen sich Kosten einsparen...
Wie reinigt man Solarmodule? So geht’s!
Allgemein gilt, dass Solaranlagen sehr wartungsarm sind. Doch wie steht es um die Pflege und Reinigung? Wie reinigt man Solarmodule? Wie häufig ist die Reinigung...
Wie viel Strom produziert eine PV-Anlage am Tag?
29. Januar 2024
Solaranlagen sind auf unzähligen Dächern angebracht: Wohnhaus, Gewerbeeinheit, Schulen, Behörden oder auch auf Garagen. Doch wie viel Strom produziert eine PV-Anlage am Tag wirklich? Diese...