MPPT 2640W (4 x 660W) | 1920 Wh Batterie integriert
800 W - 2,40 kW bidirektionale AC-Leistung
Nur für SolarFlow 2400 AC geeignet
1W-Präzision, 3s Reaktion
Nur für SolarFlow 800 Pro & SolarFlow 2400 AC geeignet
1.200 W MPPT | 800 W bidirektionale AC-Ausgangsleistung
LFP-Batterie | Gesamt 1800W Dual MPPT
1.800 W MPPT | 1.200 W bidirektionale AC-Ausgangsleistung
Lösung zur On- und Off-Grid-Stromversorgung
15 Jahre Garantie | IP68 Wasserdicht
12 Jahre Garantie | IP68 Wasserdicht
2 Halterungspaare für 2 Solarmodule
Intelligentes BMS-Management
AC-gekoppelte Speicherlösung als Plug-&-Play
Unterstützt bis zu 2400W Solarpanel
(3m)
(3m,5m)
(1m,3m)
Intelligente Leistungsregulierung
23,04 kWh Speicher mit 3 Einheiten in einer Phase
Herzlichen Dank für die Anmeldung!
Bestätigen Sie Ihr Abonnement per E-Mail.Freuen Sie sich auf aktuelle News und attraktive Sonderangebote.
Balkonkraftwerke im Fokus Hol Dir Dein Solar-E-Book jetzt
Lohnt sich ein Dynamischer Stromtarif?
30. Mai 2024
Stromtarif ist nicht gleich Stromtarif, denn während manche Verträge anhand von fest vereinbarten Einheitspreisen abrechnen, richten sich dynamische Stromtarife nach einem variablen Strompreis. Das Modell...
Luis
Kühlschrank ohne Strom: Wie lange bleiben Lebensmittel haltbar?
23. Mai 2024
Ein plötzlicher Stromausfall kann uns schnell ins Schwitzen bringen, besonders wenn es um die Lebensmittel in unserem Kühlschrank geht. Die Frage, wie lange ein Kühlschrank...
Preisentwicklung PV-Anlagen 2024: Kompakter Überblick über aktuelle Trends
Die Preisentwicklung der PV-Anlagen im Jahr 2024 hat einen bemerkenswerten Wandel in der Photovoltaik-Branche herbeigeführt, der maßgeblich durch sinkende Kosten für Solarmodule, Wechselrichter und Speichersysteme...
Was ist der Unterschied zwischen Gleichstrom und Wechselstrom?
21. Mai 2024
Die wenigsten sind sich bei der täglichen Nutzung des elektrischen Stroms bewusst, dass es nicht nur den haushaltsüblichen Wechselstrom, sondern auch den sogenannten Gleichstrom gibt....
Solarpaket I: Ein Meilenstein für die Energiewende in Deutschland
10. Mai 2024
Die Energiewende, der Umstieg weg von fossilen Brennstoffen hin zu Erneuerbaren Energien, ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Sonnenenergie mit Photovoltaik (PV) gewinnt dabei...
Was ist ein MPPT und wie funktioniert Maximum Power Point Tracking?
Ob großflächige Solaranlage oder kompaktes Balkonkraftwerk, wer sich mit Solarenergie und den Möglichkeiten der Stromerzeugung durch das Sonnenlicht befasst, der wird zwangsläufig auch früher oder...
Die überraschenden Vor- und Nachteile von Erdgas
20. April 2024
Im Jahr 2022 erreichte der weltweite Verbrauch von Erdgas ein geschätztes Volumen von rund 3,94 Billionen Kubikmetern. Damit ist es einer der am meisten genutzten...
Strompreisentwicklung Prognose: Wie teuer wird Strom bis 2035?
17. April 2024
Die Strompreisentwicklung bis 2035 wird deutlich spürbar werden. Grund dafür sind die zunehmende Elektrifizierung verschiedener Branchen wie Verkehr, Wärme und Industrie sowie den Ausbau von...
On-Grid und Off-Grid Solaranlage: Wo ist der Unterschied?
3. April 2024
Zwar produzieren alle Solaranlagen mit Hilfe von Sonnenlicht elektrischen Strom, doch in ihrer Funktionsweise können sich diese mitunter stark unterscheiden. Dabei geht es in erster...
7 Tipps zur Vorbereitung auf einen längeren Stromausfall
12. März 2024
Wie kann man sich auf einen langfristigen Stromausfall vorbereiten? Das ist eine berechtigte Frage, denn Elektrizität hat die meisten Elemente unseres Zuhauses und unseres Arbeitsplatzes durchdrungen...
Energiesparen im Focus: Stromverbrauch im 4 Personen Haushalt optimieren
19. Februar 2024
Den Stromverbrauch im 4 Personen Haushalt zu senken, spielt eine wichtige Rolle beim Klima- und Umweltschutz. Denn rund ein Viertel des gesamten Stromverbrauchs in Deutschland...
【2024】Warum wird Strom teurer in Deutschland?
Strom selbst erzeugen wird von Jahr zu Jahr immer beliebter. Denn der Strompreis in Deutschland ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Für die Verbraucher...