Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Wenn Sie die Websites oder Online-Dienste von ZENDURE nutzen, können wir ein oder mehrere Cookies (kleine Textdateien mit alphanumerischen Zeichenfolgen) auf Ihrem Gerät platzieren. Wir verwenden sowohl Session-Cookies als auch permanente Cookies. Ein Session-Cookie verschwindet nach dem Schließen Ihres Browsers. Ein permanentes Cookie bleibt nach dem Schließen Ihres Browsers erhalten und kann bei späteren Besuchen des Dienstes genutzt werden. Bitte konsultieren Sie die Hilfedatei Ihres Webbrowsers, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der ZENDURE-Produkte und -Dienste nutzen können, wenn Sie bestimmte Cookies löschen oder nicht akzeptieren.

Wir können auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Beispielsweise nutzen wir Google Analytics, um analytische Daten zu sammeln und zu verarbeiten (weitere Datenschutzoptionen finden Sie unter www.google.com/policies/privacy/partners). ZENDURE verarbeitet oder reagiert nicht auf „Do Not Track“-Signale von Webbrowsern oder ähnliche Mechanismen, die eine Deaktivierung der Online-Nutzerverfolgung anfordern.

Wir können automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Gerät erfassen, einschließlich „unsichtbarer GIFs“ oder „Web Beacons“ (zusammen mit Cookies als „Cookies und ähnliche Technologien“ bezeichnet). Diese automatisch erfassten Daten können Ihre IP-Adresse, Geräte-ID, Browsertyp, besuchte Webseiten vor oder nach der Nutzung unserer Dienste, Interaktionen mit Inhalten sowie Nutzungszeiten umfassen. Diese Technologien können auch für die Erfassung von Interaktionen mit E-Mails (z.B. Öffnen, Klicks) genutzt werden.

Von ZENDURE verwendete Cookies

Wir setzen verschiedene Cookie-Typen ein, um unsere Dienste zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Folgende Cookies können auf Ihrem Gerät gespeichert werden:

  • Unbedingt erforderliche Cookies: Essenziell für die Nutzung der ZENDURE-Dienste (z.B. Kommunikationsübertragung, Sicherheitsabwehr). Diese müssen akzeptiert werden.

  • Präferenz-Cookies (Funktionalitäts-Cookies): Speichern Ihre Einstellungen (z.B. Sprache, Region, Anmeldedaten) für komfortablere Nutzung.

  • Statistische Cookies (Performance-Cookies): Erfassen Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Klicks) zur Optimierung der Benutzererfahrung.

  • Marketing-Cookies: Verfolgen Online-Aktivitäten, um gezielte Werbung anzuzeigen oder Wiederholungen zu begrenzen.

Cookies bei Nutzung mobiler Geräte

Smartphones mit vollwertigen Browsern nutzen Cookies wie Computer. Andere Geräte können lokalen Speicher, SDKs oder APIs verwenden, um cookie-ähnliche Funktionen zu ermöglichen. Wir erfassen möglicherweise Geräteinformationen (z.B. Modell) bei Supportanfragen.

Domain-spezifische Cookies

Browser senden Cookies für eine bestimmte Domain (z.B. zendure.de) bei jedem Zugriff auf Inhalte dieser Domain. Gespeicherte Cookies für zendure.de werden also bei jedem Seitenaufruf an ZENDURE übertragen.

Cookie-Nutzung ohne Konto oder nach Abmeldung

Cookies werden auch genutzt, wenn Sie kein ZENDURE-Konto haben oder abgemeldet sind. Zwecke umfassen:

  • Identifikation von Kontoverstößen,

  • Wiederherstellung verlorener Konten,

  • Warnhinweise bei Nutzung öffentlicher Computer,

  • Analyse von Interaktionen mit unseren Diensten.

Ohne Konto dienen Cookies auf zendure.de dem Schutz vor Cyberangriffen (z.B. Denial-of-Service-Attacken, Fake-Konten).