Black Friday
-€280 sparen
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus
Zendure SolarFlow 800 Plus

Zendure SolarFlow 800 Plus

€679,00 Normaler Preis €959,00 Sonderpreis -€280
/
  • 1,92 kWh Kapazität, erweiterbar auf 11,52 kWh
  • Kompaktes All-in-One-Design
  • Dual-MPPT (bis zu 2×750W)
  • 800W AC-Ausgang

In den Warenkorb und profitieren
🛒 + 1€ für Smart D0
🛒 + 80€ für 2*440W Bifaziale

Lieferzeit: 20-30 Tage


Model (Deutschland -0% MwSt.)
Solarmodule
Installationshalterung

Ihre smarteste Investition
für schnelle Energieeinsparungen.

Das ultrakosteneffiziente All-in-One-Balkonkraftwerk mit Speicher.

Maximaler Einstiegsvorteil

Die ideale Einsteigerlösung für Balkonspeicher – starke Leistung zu einem Preis, der für jeden erreichbar ist.

Vielfältige Möglichkeiten,
Ihre Einsparungen zu maximieren

bis zu
625€

SolarFlow 800 Plus + 2×500 W Solarpanel + 1× Smart Meter/CT

440 €/jährliche Einsparungen (Eigenverbrauchsquote: 98%)

SolarFlow 800 Plus + 2×500 W Solarpanel + 1× Smart Meter/CT + Intelligentes KI-Energiemanagement mit TOU

625 €/jährliche Einsparungen (Eigenverbrauchsquote: 98%)

HEMS – Effizienz neu definiert

Das KI-gestützte HEMS lernt Ihren Energieverbrauch, analysiert Wetterdaten, Batteriestatus und dynamische Strompreise, um personalisierte Energiestrategien zu entwickeln. Durch kontinuierliche Anpassung können Sie bis zu 42 % Energiekosten pro Jahr sparen.

*Basierend auf Labortests unter dynamischen Strompreisen. Ergebnisse können je nach Region und Nutzung variieren.

Personalisierte Steuerung

Individuelle Energiemanagement-Modi (Zenki, Auto, Expert) für unterschiedlichste Anwendungsbedürfnisse.
ZENKI-Modus
Auto-Modus
Expert-Modus

Automatisiert die Optimierung für Zendure-Systeme mit dynamischen Tarifen und maximiert Einsparungen bei minimalem Aufwand.

Automatische Anpassungen für jedes Setup – basierend auf Echtzeitbedingungen für maximale Effizienz.

Fortgeschrittene, anpassbare Zeitpläne für präzise Steuerung und individuell zugeschnittene Energieverteilung.

Mehr Energie – selbst bei schwachem Licht

Dank 14-V-Niedrigstartspannung beginnt das System schon in den frühen Morgenstunden und arbeitet zuverlässig bei bewölktem, regnerischem oder verschneitem Wetter. So verlängert sich die tägliche Produktion – und die Gesamtausbeute steigt.

Klein anfangen, jederzeit erweitern

SolarFlow 800 Plus unterstützt die Integration von bis zu 6 Haupteinheiten über das HEMS – ideal für mehrere Balkone, Räume oder Mietobjekte. Perfekt für Mieter, die heute klein starten und später flexibel erweitern möchten – ohne Einbußen bei der Wirtschaftlichkeit.

Lokale Kontrolle, sofortige Reaktion

Schnell, präzise und zuverlässig – auch ohne Internet

Mit einer Reaktionszeit von <3 Sekunden und 1-W-Feinjustierung bietet Zen+ OS präzise, verzögerungsfreie Steuerung. Lokale Kommunikation sorgt für stabile Leistung – selbst bei WLAN-Ausfällen. Perfekt für Home-Office und den täglichen Gebrauch.

Mehr Leistung, weniger Verlust

Kompaktes Design, großer Nutzen

Die ideale Wahl für kleine Balkone und Mietwohnungen

Dank energieeffizienter Zellen bleibt die Kapazität bei 1,92 kWh, während das System 32% kleiner und 12% leichter ist.
Ideal für Mieter und kleine Haushalte, die maximale Ersparnis bei minimalem Platzbedarf suchen.

GaNZen-Technologie

Hocheffiziente GaN-Bauteile verbessern die Energieumwandlung – mehr nutzbare Power, weniger Hitze und Verlust.

48-V-Systemarchitektur

Das 48-V-Batteriesystem reduziert Energieverluste um 25 % im Vergleich zu 16-V-Systemen.
Mit der DC-gekoppelten Architektur erreicht SolarFlow 800 Plus bis zu 96 % PV-zu-Batterie-Effizienz*.

*Die Daten basieren auf der maximalen Umwandlungseffizienz von PV zu Batterie, gemessen am Maximum Power Point (MPP) in den Labors von Zendure. Die tatsächliche Effizienz variiert je nach Installationswinkel, Sonneneinstrahlung und anderen Variablen.

Unabhängiges BMS-Modul

Durch die unabhängige Überwachung und Steuerung jeder einzelnen Batterie wird der „Schwächste-Batterie“-Effekt vermieden und Energieverluste durch ungleiche Ladezustände verhindert. Das isolierte Lade- und Entladesystem maximiert die Energieausnutzung und sorgt für eine konstant hohe Leistung.

Minimalistisches Design für moderne Haushalte

Balkon
IP65
Geräteschuppen

Spezifikationen

SolarFlow 800 Plus
Weitere Infos
AB2000X Batterie
Weitere Infos
500W Bifaziale Solarmodule
Weitere Infos
SolarFlow 800 Plus
AB2000X Batterie
500W Bifaziale Solarmodule
SolarFlow 800 Plus
Modell
ZDSF800PLS
PV-Eingang
Max. PV-Eingangsspannung
55V Gleichstrom
Max. PV-Eingangsstrom
18A Gleichstrom
Max. PV-Kurzschlussstrom (Isc)
22,5A Gleichstrom
Maximale PV-Eingangsleistung
1500W (2×750W)
Betriebsspannungsbereich
14–55V Gleichstrom
AC-Parameter
Max. kontinuierliche AC-Ausgangsleistung (Netzverbunden)
800W
Max. kontinuierlicher AC-Ausgangsstrom (Netzverbunden)
3,5A a.c.
Max. kontinuierliche AC-Eingangsleistung
1000W
Max. kontinuierlicher AC-Eingangsstrom
4,35A a.c.
AC-Eingangs-/Ausgangsspannung / Frequenz
230V a.c. ,50Hz
Leistungsfaktor
0,8 (nacheilend) - 0,8 (voreilend)
SolarFlow 800 Plus Batterie (Port)
Batterietyp
LiFePO₄
Nennenergie der Batterie
1920Wh
Nennspannung der Batterie
48V d.c.
Lade-/Entladungsleistung
1200W/800W
Lade-/Entladestrom (ohne Zusatzbatterie)
25A d.c./16,7A d.c
Ladetemperatur
0° C - 55° C
Entladetemperatur
-20° C - 60° C
Lade-/Entladespannungsbereich
37,5V d.c. - 54,75V d.c.
Max. Lade-/Entladestrom (mit Zusatzbatterie)
30A d.c.
Allgemeine Informationen
Schutzklasse
Klasse I
Empfohlener Temperaturbereich
-20°C bis 55°C
Gehäusetyp
IP65
Bluetooth
Bluetooth 5.0, Frequenz 2402–2480 MHz, Maximale Sendeleistung 20,0 dBm
Wi-Fi
Wi-Fi 4 (802.11b/n/g), Frequenz: 2412–2472 MHz, Maximale Sendeleistung 20,0 dBm
Abmessungen
393 × 236 × 242 mm
Gewicht
21,1 kg
AB2000X Batterie
Modell
ZDAB2000X
Batterie Nennspannung
48V Gleichstrom
Batterielebensdauer (Zyklen)
6.000 Zyklen (DOD≥70%)
Nennkapazität
40Ah / 1.920Wh
Batterietyp
LiFePO₄
Maximale Eingangs-/Ausgangsleistung
Ein AB2000X Akku: 1.680W Zwei oder mehr Akkus: 1.920W
Maximal erweiterbare Kapazität
1.920Wh × 6 = 11.520Wh
Ladetemperatur
0°C ~ 55°C (32°F ~ 131°F)
Entladetemperatur
-20°C ~ 60°C (-4°F ~ 140°F)
Selbstheizfunktion
Ja
Automatische Selbstheizfunktion
-20°C ~ 0°C (-4°F ~ 32°F)
Lagertemperatur
-30°C bis 45°C (-22°F bis 113°F): 1 Monat -20°C bis 35°C (-4°F bis 95°F): 6 Monate
Brandschutzsystem
Aerosol Brandschutzsystem
Aktivierungstemperatur
170°C ±10°C (338°F ±18°F)
Batterieschutz
Überspannung, Überstrom, Kurzschluss, Überhitzungsschutz
Kompatibilität
Hub-Serie / Hyper 2000 / Ace 1500 / SolarFlow 800-Serie / AB1000 / AB2000-Serie
Abmessungen
388 × 224 × 292 mm
Gewicht
20,3 kg
Schutzart
IP65
500W Bifaziale Solarmodule
Name
500W Bifaziales Solarpanel
ID
Modell
RM-505W-182R/108TB
Mechanische Eigenschaften
Zelltyp
N-TOPCon Mono
Zellverbindung
120 (6 x 20)
Modulabmessungen
1960 x 1134 x 30 mm
Gewicht
27 kg
Anschlussdose
IP68
Ausgangskabel
+300mm/-200mm
Steckertyp
MC4-kompatibel
Rahmen
Anodisierte Aluminiumlegierung
Frontlast
5400 Pa
Rücklast
2400 Pa
Elektrische Eigenschaften
STC*
Maximale Leistung (Pmax)
505W
Modulleistungswirkungsgrad (%)
22,72%
Optimale Betriebsspannung (Vmp)
33.67 V
Optimaler Betriebsstrom (Imp)
15 A
Leerlaufspannung (Voc)
39,37 V
Kurzschlussstrom (Isc)
15,67 A
Betriebstemperatur des Moduls
-40 bis +85 ℃
Maximale Systemspannung
1500V
Maximale Serienabsicherung
25A
Leistungstoleranz
0~+5W
*STC
Bestrahlung 1000 W/m², Zelltemperatur 25°C, AM=1,5. Leistungstoleranz von Pmax innerhalb +/- 3%.
NOCT*
Maximale Leistung (Pmax)
377W
Optimale Betriebsspannung (Vmp)
34,3V
Optimaler Betriebsstrom (Imp)
10,99 A
Leerlaufspannung (Voc)
42,1 V
Kurzschlussstrom (Isc)
11,38 A
*NOCT
Bestrahlung 800 W/m², Umgebungstemperatur 20°C, AM=1,5, Windgeschwindigkeit 1 m/s.
Temperatureigenschaften
Nominale Modultemperatur (NOCT)
42±2°C
Temperaturkoeffizient von Pmax
-0,29 %/°C
Temperaturkoeffizient von Voc
-0,25 %/°C
Temperaturkoeffizient von Isc
+0,046 %/°C
Hinweis
Modulparameter können je nach Charge variieren. Maßgeblich sind die bei Bestellung gültigen Werte.C