MPPT 2640W (4 x 660W) | 1920 Wh Batterie integriert
Plug-and-Play AC-Energiespeicher
Nur für SolarFlow 2400 AC geeignet
1W-Präzision, 3s Reaktion
Nur für SolarFlow 800 Pro & SolarFlow 2400 AC geeignet
1200W MPPT | 800W bidirektionale AC-Ausgangsleistung
LFP-Batterie | Gesamt 1800W Dual MPPT
Lösung zur On- und Off-Grid-Stromversorgung
15 Jahre Garantie | IP68 Wasserdicht
12 Jahre Garantie | IP68 Wasserdicht
2 Halterungspaare für 2 Solarmodule
Intelligentes BMS-Management
AC-gekoppelte Speicherlösung als Plug-&-Play
Unterstützt bis zu 2400W Solarpanel
(3m)
(3m,5m)
(1m,3m)
Intelligente Leistungsregulierung
Die komplette Camping-Checkliste: Was sollte man dabei haben?
31. Juli 2024
Unabhängig davon, ob Sie sich als erfahrener Camper am liebsten draußen aufhalten oder zum ersten Mal Campingurlaub machen, die richtige Vorbereitung ist das A und...
Luis
Zendure Hyper 2000 im Test: Das kann der neue Hybrid Wechselrichter
26. Juli 2024
Mit dem Zendure Hyper 2000 bietet der gleichnamige Hersteller einen neuen, innovativen Hybrid-Wechselrichter für Balkonkraftwerke und Solaranlagen an. Größte Besonderheit ist die Möglichkeit für bidirektionales...
Umrechnung von Watt in Ampere: So berechnen Sie Watt aus Volt und Ampere
Die grundlegende Formel zur Umrechnung von Watt in Ampere lautet: Watt = Volt x Amp Allerdings erfordern Gleichstrom (DC) und Wechselstrom (AC) leicht unterschiedliche Berechnungen, um...
Was ist die Solarpflicht?
18. Juli 2024
Die Solarpflicht ist eine wichtige Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland. Sie bezeichnet eine gesetzliche Vorgabe, die Hausbesitzer dazu verpflichtet, auf ihren Gebäuden...
Ist ein Balkonkraftwerk mit 1.600 Watt erlaubt?
17. Juli 2024
Solaranlagen sind ein wichtiger Bestandteil der Energiewende und liefern Tag für Tag große Mengen Strom aus dem verfügbaren Sonnenlicht. Doch nicht nur großflächige Anlagen auf...
Sind Balkonkraftwerke mit 2, 3 order 4 Module erlaubt?
11. Juli 2024
Mit einem Balkonkraftwerk lässt sich äußerst unkompliziert und einfach Solarstrom produzieren. Einmal aufgebaut wird die sogenannte Stecker-Solaranlage an eine Haushaltsübliche Steckdose angeschlossen. Für den Aufbau...
Ab wann lohnt sich Photovoltaik mit Speicher? Alle Informationen
In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein suchen viele Hausbesitzer nach nachhaltigen und kosteneffizienten Alternativen zur herkömmlichen Energieversorgung. Die Nutzung erneuerbarer Energien wird immer beliebter,...
Welche Städte und Gemeinden PV-Anlagen und Batteriespeicher fördern
2. Juli 2024
Immer mehr Städte und Gemeinden in Deutschland setzen auf die Förderung erneuerbarer Energien, insbesondere auf die Unterstützung von Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerken. Im Jahr 2024 bieten...
Erneuerbare Energien und Förderung Photovoltaik 2024
19. Juni 2024
Die Nutzung erneuerbarer Energien, insbesondere der Solarenergie durch Photovoltaikanlagen, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um den Ausbau von PV-Anlagen voranzutreiben, bieten Bund, Länder und Kommunen...
Balkonkraftwerk Blitzschutz: So schützen Sie Ihre Mini-PV-Anlage
15. Juni 2024
"Balkonkraftwerk Blitzschutz" -- Ein Thema, das bei der Installation eines Balkonkraftwerks oft vernachlässigt wird, aber von großer Bedeutung für die Sicherheit und Langlebigkeit der Anlage...
Stromverbrauch Einfamilienhaus : Wieviel kWh pro Tag sind normal?
13. Juni 2024
Die Familienplanung ist in vollem Gange und der Umzug in ein Einfamilienhaus steht an. Hier fragen sich viele Menschen, mit welchem Stromverbrauch pro Jahr rechnen...
ZENDURE Enthüllt Neue Logo Symbol
11. Juni 2024
Liebe ZENDURE-Familie, wir haben Neuigkeiten, die wir teilen möchten: unser Logo erhält ein Update. Anlässlich unseres siebten Jubiläums integrieren wir das Unendlichkeitssymbol in unser vertrautes...